Angesichts das Krieges in der Ukraine rufen Dekanin Baderschneider, Dekan Huber und Dekan Klöss-Schuster gemeinsam mit der katholischen Kirche dazu auf, für den Frieden zu beten:
„Täglich um 19 Uhr läuten die Glocken unserer Kirchen. Sie laden uns ein, innezuhalten, still zu werden und zu beten.
Heute und in den kommenden Wochen denken wir ganz besonders an die Menschen in der Ukraine, aber auch an alle Menschen, die in Kriegsgebieten weltweit leben. Wenn Sie möchten: Zünden Sie abends eine Kerze an und stellen Sie sie ins Fenster."
Aktuelles aus der Landeskirche
- Fernsehgottesdienst: "Kantate" feiert das Singen
- Tag der Arbeit: Gottesdienste zum 1.Mai
- »Mittendrin. Leben mit Demenz«
- Fastenaktion 2022: ÜBEN! Sieben Wochen ohne Stillstand
- Nürnberg: Lateinamerikawoche
- Nürnberg: Vesperkirche mit Impfangebot
- Kirchengemeinde Hirschau: Auch Ideen sind Spenden
- Kirche in Bayern: Zu Gast bei den Johannitern
- Einsegnung: Sechs Jahre lang vorbereitet
- Kirche im Grünen: Kommen Sie zu sich!