...in der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind am Fuß des Steigerwaldes.
"Ihr seid das Salz der Erde." (Matthäus 5,13) Dieses Wort von Jesus an seine Jünger hat in unserem Ort einen besonderen Klang. In mehreren Betrieben werden Kräuter und Gewürze verarbeitet. Der Duft zieht an manchen Tagen über das ganze Dorf. Auch wir möchten so unseren Glauben leben und weitergeben, dass er sich ausbreitet in ganz verschiedenen "Duftnoten": angenehm-würzig, gelegentlich störend, aber nie langweilig.
Angebote dazu finden Sie auf dieser Seite: unsere Gottesdienste, die Treffen unserer Gruppen und Kreise für alle Altersgruppen, mehrere Chöre. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Stöbern. Leider können wir im Moment wegen der Pandemie-Situation keine Treffen der Gruppen und Kreise anbieten. Wir hoffen, dass sich die Situation verbessert, sodass wir unsere Treffen wieder aufnehmen können.
Aktuelles aus unserer Kirchengemeinde finden Sie in den Artikeln, wenn Sie auf dieser Seite, etwas weiter nach unten scrollen.
Unter dem Menüpunkt "Impulse" finden Sie Gottesdienste zum Nachlesen.
Ihre Pfarrerin
Beate Krämer
Aktuelle Informationen zum Corona-Virus und zu Weihnachten
(Stand: 16.01.2021)
Liebe Gemeinde,
der Kirchenvorstand hat sich schweren Herzens entschlossen, dass bis einschließlich 31. Januar keine Präsenz-Gottesdienste in unserer Kirche gefeiert werden. Wir folgen damit den Empfehlungen und Appellen vieler Fachleute, die Kontakte so weit wie möglich zu reduzieren.
Man kann sich das so vorstellen: Jeder Kontakt ist wie Würfeln. Sagen wir, die Zahl eins steht für Ansteckung. Wenn jemand alle Corona-Regeln missachtet, trägt sein Würfel relativ viele Einser. Trägt die Person eine Maske, sinkt die Einserzahl, ebenso wenn Abstand gehalten wird und die Hygieneregeln befolgt werden. Damit kann die Wahrscheinlichkeit für eine Eins, sprich eine Ansteckung, stark verringert werden. Doch die effektivste Art, Einser zu vermeiden, ist und bleibt, erst gar nicht zu würfeln, sprich Kontakte von vornherein zu vermeiden.
Wir glauben, dass die Absage in unserer Gemeinde unter Berücksichtigung unserer Gegebenheiten die beste Entscheidung ist. Das bedeutet nicht, dass wir meinen, dass alle anderen Gemeinden genauso handeln müssen. Unter anderen Bedingungen kann es verantwortlich, richtig und gut sein, weiterhin Gottesdienste zu feiern. Wir glauben auch nicht, dass Präsenz-Gottesdienste eine beliebige Verfügungsmasse oder gar verzichtbar sind. Aber wir sind der Meinung, dass unter den derzeitigen Umständen den Menschen in unserer Gemeinde mit einem Verzicht mehr gedient ist als mit Präsenz-Gottesdiensten.
Schauen Sie regelmäßig auf dieser Seite oder auf unserer Facebook-Seite vorbei, um Neuigkeiten zu erfahren. Viele Predigten finden Sie im Menü Impulse. Stöbern Sie auch auf den Seiten der anderen Gemeinden aus unserem Dekanat. Dort finden Sie Impulse zum Nachlesen, Anhören oder Anschauen. Auch der Livestream aus der Casteller Kirche wird fortgesetzt.
Gottesdienste aus der Gemeinde
Auch wir haben nun einen eigenen Youtube-Kanal Ev. Kirche Abtswind, einfach in der Suche eintippen und unsere Gottesdienste mitfeiern!
Hier findet ihr unsere beiden Andachten zum heiligen Abend:
Der Familiengottesdienst
Die Christvesper
Gottesdienst aus dem Dekanat
Unter https://www.youtube.com/channel/UCErwfQMTIuLNhkGkuM_XKtQ finden sie den Youtube-Kanal des Dekanats Castell. Jeden Sonntag ab 9.25Uhr wird ein Gottesdienst live übertragen. Herzliche Einladung diesen gemeinsam zu feiern!
Gottesdienste und Andachten im Fernsehen und Radio
Fernsehgottesdienste, sonntags um 9.30 Uhr auf ZDF
Das Wort zum Sonntag, samstags zwischen 23.25 Uhr und 23.50 Uhr auf ARD. Angebote im Rundfunk
Katholische Morgenfeier, sonntags um 10.05 Uhr auf Bayern 1
Evangelische Morgenfeier, sonntags um 10.35 auf Bayern 1
„Nachgedacht“, sonntags-donnerstags um 22 Uhr auf AntenneBayern
„Auf ein Wort“, täglich um 21.58Uhr auf Bayern 3
„Auf ein Wort“, montags-freitags um 22.58 auf Bayern 1
Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen um 10.05 Uhr im Deutschlandfunk
Weitere Angebote im Internet
Eine Seite zum Stöbern: Evangelisch.de – mehr als du glaubst: www.evangelisch.de
Eine Übersicht über alle evangelischen Gottesdienste: www.rundfunk.evangelisch.de
Oder auf der Seite der Evangelischen Kirche in Deutschland: www.kirchevonzuhause.de
Onlinekirche der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland: www.onlinekirche.ekmd.de
Livestream-Gottesdienste des Pastoralen Raums St. Benedikt täglich um 19 Uhr unter www.sankt-benedikt.org/livestream
Zusammenstellung digitaler Gottesdienste bundesweit (gesammelt von der EKD): https://www.ekd.de/gottesdienste-im-livestream-und-rundfunkangebote-54272.htm
Angebot zu Weihnachten
Ökumenische Seite: www.gottbeieuch.de
Für Kinder und Familien an Heiligabend um 14 Uhr ein Familiengottesdienst: https://www.youtube.com/c/kirchemitkinderndigital
An Heiligabend um 21 Uhr über den Youtube-Kanal des überkonfessionellen Vereins "Weihnachten neu erleben e.V.": https://www.youtube.com/channel/UC7otYko4CBPEXk1Xhq8LoAA
Hier gibt es eine Möglichkeit der Online-Seelsorge: www.chatseelsorge.de
Auch die Telefonseelsorge ist weiter erreichbar: Telefon: 0800/111 0 111 0800/111 0 222
Bleiben sie gesund und behütet!
Liturgischer Kalender
Redewendungen der Bibel
Es ist das Herz ein trotzig und verzagt Ding; wer kann es ergründen? Ich, der HERR, kann das Herz ergründen und die Nieren prüfen und gebe einem jeden nach seinem Tun, nach den Früchten seiner Werke. (Jeremia 17, 9 – 10)
Ich bekenne meine Schuld, bekümmert bin ich meiner Sünde wegen. (Psalm 38,19)
Wie kehrt ihr alles um! Als ob der Ton dem Töpfer gleich wäre, dass das Werk spräche von seinem Meister: Er hat mich nicht gemacht! Und ein Bildwerk spräche von seinem Bildner: Er versteht nichts! Jesaja 29,16
Alle miteinander bekleidet euch mit Demut. 1. Petrus 5,5
Landesbischof ruft evangelische Christen zu Vertrauen, Liebe und Besonnenheit auf
Kanzelabkündigung wird am Sonntag in allen evangelischen Gemeinden verlesen
Mit der Bitte, in der aktuellen Situation nicht aus Angst, sondern aus dem Vertrauen zu leben, wendet sich der bayerische evangelische Landesbischof an alle evangelischen Christen in Bayern. In einer Kanzelabkündigung, die am Sonntag in allen Kirchengemeinden verlesen werden soll, schreibt der Bischof:
Tageslosung
Jeremia 2,29
Römer 3,23-24